Nachricht

Wie ändert sich die Polyester der hohen Temperatur?

Update:11-08-2021
Abstract: Polyester hat gute thermoplastische Eigenschaften und erzeugt bei unterschiedlichen Temperaturen unterschiedliche Ver...
Polyester hat gute thermoplastische Eigenschaften und erzeugt bei unterschiedlichen Temperaturen unterschiedliche Veränderungen. Die thermische Veränderung von Polyester liegt zwischen der thermischen Veränderung der amorphen und kristallinen Polymerverbindungen. Über der Glasübergangstemperatur können sich nur bestimmte Segmente im amorphen Bereich mit einer kleinen Wechselwirkungskraft zwischen molekularen Ketten bewegen. Für die molekularen Segmente mit einer großen Wechselwirkungskraft zwischen molekularen Ketten ist es immer noch schwierig, sich zu bewegen, und natürlich können sich die molekularen Ketten im kristallinen Bereich nicht bewegen. Daher scheint die Faser nur flexibler zu sein, aber nicht unbedingt so gut wie der hohe elastische Zustand.
Wenn die Erwärmung bis zu 230-240 ℃ fortgesetzt wird, erreicht es den Erweidungspunkt von Polyester, die molekulare Kettenbewegung im amorphen Polyesterbereich und die Kräfte der intermolekularen Wechselwirkung sind alle zerlegt. Zu diesem Zeitpunkt ähnelt es einem viskosen Strömungszustand, während die Kette im kristallinen Bereich noch nicht zerlegt wurde, sodass die Faser nur weicher und nicht schmilzt, aber der Verwendungswert der Faser ist zu diesem Zeitpunkt verloren gegangen, sodass sie diese Temperatur beim Druck- und Faserprozess nicht überschreiten darf.

Der Transferdruck von Polyester wird durch die Bewegung erhitzter molekularer Ketten in der amorphen Region erreicht. Die Temperatur muss jedoch streng kontrolliert werden. Wenn es den zulässigen Bereich überschreitet, wird die Textur des Stoffes rau und hart; Wenn das Polyester einer hohen Temperatur von 258-263 ℃ ausgesetzt ist, werden sich auch die molekularen Segmente in der Polyesterkristallisationszone bewegen, und die Faser schmilzt. Diese Temperatur ist das Polyester. Der Schmelzpunkt.
Wenn das Polyester Wärme ist, ist die Mikrostruktur der Faser aufgrund der unterschiedlichen erhaltenen Wärme unterschiedlich. Wenn die Einstellungstemperatur 170-180 ° C beträgt, ist die Absorptionskapazität von Polyester für dispergierende Farbstoffe beim Abgabefärben sehr niedrig. Wenn es 180 ° C überschreitet, ist die Absorptionsrate von Polyester für Farbstoffe proportional zur Temperaturanstieg, die mit der Kristallinität von Polyester zusammenhängt. Verwandte, da die Kristallisationsgeschwindigkeit von Polyester bei 170 bis 180 ° C schnell ist, da mehr Kristalle gebildet werden, ist der Farbstoff weniger gefärbt und die Temperaturzunahme kann zu einer Abnahme der Orientierung der Makromoleküle führen, sodass die Absorption von Farbstoffen zunimmt.
Polyester wird lange Zeit unter der Wirkung von Hochtemperaturdampf hydrolysiert, und die Festigkeit und die Färbeleistung der Faser werden reduziert, kann jedoch einer hohen Temperatur von 140 ° C und einem Farbstand mit Wasser als Medium standhalten.